Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB") gelten für sämtliche über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen Ihnen als Kunde und uns als Anbieter.

Teltow Online Handel GmbH

Geschäftsführer: Nikolay Hristov Yovchev

Ruhlsdorfer Str. 140
14513 Teltow
Deutschland

Telefon: +49 173 4863338
E-Mail: [email protected]

Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Registernummer: HRB 34544

2. Vertragsschluss

Die Präsentation unserer Waren in unserem Online-Shop stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

So funktioniert Ihre Bestellung:

• Wählen Sie Ihre gewünschten Artikel aus und legen Sie diese in den Warenkorb
• Geben Sie im Bestellprozess Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Präferenzen zu Zahlung und Lieferung ein
• Mit Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen" nehmen Sie unser Angebot verbindlich an
• Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch telefonisch aufgeben

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung zu überprüfen und zu korrigieren. Nutzen Sie hierfür die Übersichtsfunktion im Warenkorb sowie die „Zurück"-Funktion Ihres Browsers. Der Bestellvorgang kann jederzeit durch Schließen des Browserfensters abgebrochen werden.

Speicherung des Vertragstextes: Wir speichern den Vertragstext auf unseren internen Systemen. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit allen Bestelldaten, unseren AGB und der Widerrufsbelehrung. Bei Registrierung eines Kundenkontos können Sie Ihre Bestellungen jederzeit in Ihrem persönlichen Kundenbereich einsehen.

Vertragssprache: Deutsch

Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und aller Preisbestandteile zuzüglich Versandkosten.

3. Zahlungsbedingungen

Ihnen stehen die auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des jeweiligen Basiszinssatzes der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Sollten wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, haben Sie das Recht nachzuweisen, dass der Schaden gar nicht oder in geringerer Höhe entstanden ist.

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

5. Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

Wichtiger Hinweis: Bei fehlerhaften Adressangaben oder anderen Umständen, die eine Zustellung unmöglich machen, tragen Sie die dadurch entstehenden Zusatzkosten – es sei denn, Sie haben den Fehler nicht zu vertreten. Dies gilt auch bei vorübergehender Verhinderung der Annahme, sofern wir Ihnen die Lieferung nicht angemessen vorher angekündigt haben.

Eine Selbstabholung ist nicht möglich.

6. Gewährleistung

Für Sach- oder Rechtsmängel an gelieferten Waren haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB.

Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten können für bestimmte Produkte Garantien von uns oder den jeweiligen Herstellern bestehen. Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Garantieerklärung.

7. Haftung

Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung richtet sich nach folgenden Grundsätzen:

  • Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Garantieversprechen sowie nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wie dem Produkthaftungsgesetz.

  • Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen.

Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Diese Haftungsregelungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

Freistellung: Sie stellen uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter – einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten – frei, die aufgrund rechts- oder vertragswidriger Handlungen Ihrerseits gegen uns geltend gemacht werden.

8. Streitbeilegung

Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Verbraucherschlichtung:
Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.

Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein

Telefon: 07851/7957940
E-Mail: [email protected]
Website: www.verbraucher-schlichter.de

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Aufenthaltslandes bleiben unberührt.

Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.